Landschaftlich reizvolle Touren für Rennrad-, Touren- und E-Bike-FreundInnen durchs Dreiländereck auf drei verschiedenen Streckenlängen – das ist die Idee der Cyclo Touren.
Allgemeines
Im Starterpaket für jeden Teilnehmer:
- 2-Tagesticket 3RIDES-Festival (Samstag & Sonntag)
- 3RIDES-Musette inkl. Startnummer mit Timing-Chip & Sponsoren-Beilagen
- Einjährige Mitgliedschaft im Radclub mit Zugriff auf über 30 Rabatte und andere Vorteile prominenter Marken (hier weitere Infos)
- Dextro Energy Sportfood & 3RIDES Trinkflasche
- 3RIDES-Finisher-Medaille & Urkunde
- Downloadbarer GPX Track
- Streckenposten auf der Strecke, am Start und im Ziel
- Verpflegungsstationen: Dextro Energy Sportfood, Wasser, Bananen, Kekse, Weingummi, Waffeln
- ROSE Bikes-Technik-Support
- Perfekte Beschilderung auf der Strecke
- Toiletten & Umkleiden an Start/Ziel
- Depot für Wertsachen an Start/Ziel
- Parc Fermé (bewachter Fahrradparkplatz) im Ziel
![](https://3rides.de/wp-content/uploads/2022/03/Sportograf-1.png)
![](https://3rides.de/wp-content/uploads/2022/03/rgb_png_RC-Logo1-schwarz-264x300.png)
Startgeld:
Cyclo Tour50: 45,00 Euro
Cyclo Tour80: 50,00 Euro
Cyclo Tour110: 55,00 Euro
Die Strecken
Cyclo Tour50 – die Genussrunde zum Dreiländereck
![](https://3rides.de/wp-content/uploads/2022/03/cx50-1-1024x1024.jpg)
Datum: 15.05.2022
Start: ab 9.00 Uhr
In Zahlen: 50 km, 600 Höhenmeter
Verpflegungs-Station: 1
Die Strecke: Die kleine Cyclo Tour startet, wie alle Touren, auf dem CHIO-Gelände. Es geht in den Aachener Nordwesten, wo die Grenze zur Niederlande passiert wird, bevor die Strecke nach Süden abbiegt. Auf wunderschönen Straßen durch Waldgebiete führt der Parcours dann über den Vaalserberg – mit 322,5 m die höchste natürliche Erhebung der Niederlande und bekannt für das Dreiländereck. Dort treffen die Grenzen der Niederlande, Deutschlands und Belgiens aufeinander, außerdem ist der Berg durch das Amstel Gold Race bekannt. Von Vaals aus geht es über die Grenze zurück nach Deutschland und zurück zum Festival-Gelände.
Cyclo Tour80 – die mittlere Runde mit Belgien-Abstecher
![](https://3rides.de/wp-content/uploads/2022/03/cx80-1024x1024.jpg)
Datum: 15.05.2022
Start: ab 8.30 Uhr
In Zahlen: 80 km, 1.100 Höhenmeter
Verpflegungs-Stationen: 2
Die Strecke: Die mittlere Cyclo Tour startet, wie alle Touren, auf dem CHIO-Gelände. Es geht in den Aachener Nordwesten, wo die Grenze zur Niederlande passiert wird, bevor die Strecke nach Süden abbiegt. Auf wunderschönen Straßen durch Waldgebiete führt der Parcours dann über den Vaalserberg – mit 322,5 m die höchste natürliche Erhebung der Niederlande und bekannt für das Dreiländereck. Dort treffen die Grenzen der Niederlande, Deutschlands und Belgiens aufeinander, außerdem ist der Berg durch das Amstel Gold Race bekannt. Vom Vaalserberg aus geht es zurück nach Deutschland und vom Aachener Süden aus über die Grenze nach Belgien in Richtung Raeren. Nach einer rund 12km langen Schleife durch die Wallonie führt der Kurs im Aachener Osten zurück zum Startpunkt.
Cyclo Tour110 – der volle Genuss mit Hertogenwald-Feeling
![](https://3rides.de/wp-content/uploads/2022/03/cx110-1024x1024.jpg)
Datum: 15.05.2022
Start: ab 8 Uhr
In Zahlen: 110 km, 1.700 Höhenmeter
Verpflegungs-Stationen: 3
Die Strecke: Die lange Cyclo Tour startet, wie alle Touren, auf dem CHIO-Gelände. Es geht in den Aachener Nordwesten, wo die Grenze zur Niederlande passiert wird, bevor die Strecke nach Süden abbiegt. Auf wunderschönen Straßen durch Waldgebiete führt der Parcours dann über den Vaalserberg – mit 322,5 m die höchste natürliche Erhebung der Niederlande und bekannt für das Dreiländereck. Dort treffen die Grenzen der Niederlande, Deutschlands und Belgiens aufeinander, außerdem ist der Berg durch das Amstel Gold Race bekannt. Vom Vaalserberg aus geht es zurück nach Deutschland und vom Aachener Süden aus über die Grenze nach Belgien in Richtung Raeren. Es folgt eine landschaftlich beeindruckende Schleife in den nördlich des Hohen Venn gelegenen Hertogenwald, bevor es auf deutscher Seite im Osten Aachens zurück zum Startpunkt geht.
Wichtig: Der Charakter der Veranstaltung ist kein Wettbewerb, die Straßenverkehrsordnung muss stets eingehalten werden. Auf den Cyclo Touren können alle Fahrradtypen (inkl. E-Bikes) genutzt werden.
![](https://3rides.de/wp-content/uploads/2022/03/shutterstock_645593161-1024x683.jpg)
Erfahren Sie mehr über die 3 Rides Challenges
UCI 3RIDES Gravel Race: Die Strecke
Die neue Runde für das 3RIDES Gravel Race als Teil der UCI Gravel World Series und Qualifikationsrennen für die Weltmeisterschaften in Nizza hebt das größte deutsche Gravel- und Gran-Fondo-Event auf ein neues Niveau.
UCI 3RIDES Gran Fondo: Die Strecke
Die Strecke des 3RIDES Gran Fondo steht – begünstigt durch das neue Start- und Zielgelände im Aachener Süden – ganz im Zeichen des Nationalparks Eifel.